Management-Schnupperseminar:
“Raus aus dem Hamsterrad”
Der Weg ins Hamsterrad ist oft ein schleichender Prozess, unbemerkt verändern sich die Dinge und die Symptome häufen sich an. Wo liegen die Ursachen und, viel wichtiger, wie kommt man aus dem Hamsterrad wieder heraus?
Möchten Sie in kurzer Zeit:
endlich wieder einen freien Kopf haben?
bei der täglichen Arbeit weniger gestört und unterbrochen werden?
Überblick und Kontrolle über Ihre zu erledigenden Aufgaben haben?
nach Wichtigkeiten und nicht nach Dringlichkeiten vorgehen?
den Termindruck deutlich reduzieren?
die Hektik, den Stress und den Ärger im Unternehmen minimieren?
mehr Zeit für wichtige unternehmerische Aufgaben haben?
auch mehr Zeit für Privatleben und Hobby übrig haben?

In diesem Seminar zeigen wir auf, welche Ursachen ins sprichwörtliche Hamsterrad führen. Wir stellen Ihnen moderne Management-Werkzeuge vor, mir denen Sie die Effizienz in Ihrem Unternehmen spürbar steigern und mit weniger Aufwand Ihre Ziele erreichen können – eben den Weg aus dem Hamsterrad:
Wie alles begann:
Der Weg ins HamsterradSelbstorganisation und Arbeitsmethodik:
Mehr erledigen in kürzerer ZeitOrganisation:
Weniger Reibungsverluste und Stress
Mitarbeiterausbildung:
Denn Sie wissen was sie tun!Bessere Nutzung der Hilfsmittel: Ungenutzte Effizienzpotentiale in der eingesetzten Branchensoftware
Ein Ausblick:
Der Weg aus dem Hamsterrad
Das Hamsterrad steht sprichwörtlich für die Tretmühle des täglichen beruflichen Alltags. Dieses Seminar ist bestens für Sie geeignet wenn Ihnen diese Symptome der Tretmühle kennen:
Es fehlt die Zeit für das Wesentliche oder für wichtige Aufgaben
Zu wenig oder keine Zeit für Privatleben und Hobby
Es gibt reichlich Hektik, Stress oder Ärger
Ständiger Termindruck
Es gibt Reklamationen, sowohl in der Ausführung als auch im Hinblick auf die Termineinhaltung
Es gibt ständig Störungen und Unterbrechungen während der täglichen Arbeit
Mehr reagieren anstatt agieren
Der Kopf ist nicht mehr frei
Ständige Anspannung, auch die Nachtruhe leidet unter der Arbeitssituation